Text kopiert!

Kenn' deine Zahlen!

Das Online-Tool KennDi wird überarbeitet und weiterentwickelt! Was als Tool für die Ermittlung von Kennzahlen für Hofläden begann, wird nun auf weitere Betriebszweige ausgeweitet. Im aktuellen Forschungsprojekt können alle Bio-Betriebe mit Direktvermarktung kostenlos teilnehmen. Die Daten folgender Direktvermarktungswege können dort separat erfasst und analysiert werden:
  • Hofladen
  • Wochenmarktstand
  • Lieferservice (Abo-Kisten und Online-Shop)
  • Hofgastronomie
  • Fleischpaket-Vermarktung
  • SB-Vermarktung
Jetzt teilnehmen!

Sie sind Betriebsleiter:in und möchten eine umfangreiche Auswertung Ihrer betriebswirtschaftlichen Zahlen und Kennzahlen haben? Sie möchten wissen, wo Sie im Vergleich zu anderen Betrieben stehen?

Melden Sie sich jetzt und nehmen Sie kostenlos an der Datenerhebung teil!

Weitere Infos und Anmeldung unter: info@kenndi.de

Das Projekt

„Die wirtschaftliche Bedeutung der (Bio-)Direktvermarktung “ – so lautet der Titel des Forschungsprojekts, in dessen Rahmen KennDi weiterentwickelt wird. Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) gefördert und in Kooperation vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (Fibl), der Bioland Beratung GmbH und der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) durchgeführt.

Im vorausgegangenen Projekt „Handbuch Hofläden“ wurden 32 Biohofläden, 14 konventionelle Hofläden und 7 Hofläden aus dem sozialen Bereich, wie Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM's) betriebswirtschaftlich ausgewertet und relevante Kennzahlen ermittelt.

HOFLÄDEN IM BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN VERGLEICH –
Kennzahlen zu Verkaufsfläche, Umsatz und Gewinn

PDF herunterladen

Im Projekt wurde das Online-Tool KennDi entwickelt. Hiermit können Unternehmer*innen von Hofläden ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen ermitteln und erhalten unmittelbar eine Gegenüberstellung der eigenen Kennzahlen mit vergleichbaren Betrieben ähnlicher Größe (qm) und ähnlichen Umsätzen.

Förderhinweis

Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Anmelden

Sie suchen die bisherige Version von KennDi?

Hier geht's zu KennDi 1.0

KennDi

Version 2.0.0, Bioland e.V., 2025
Impressum · Datenschutz